Mo.: | 08.00-12.00 | 15.30-18.00 |
Di.: | 08.00-12.00 |
Mi.: | 08.00-12.00 |
Do.: | 08.00-12.00 | 15.30-18.00 |
Fr.: | 08.00-12.00 |
Telefonsprechstunde: täglich 12.00 - 12.30 Uhr
Terminvergabe online oder telefonisch unter: 07251 - 944 00
Für Notfall-Patienten haben wir eine begrenzte Anzahl an Terminen reserviert.
Bitte geben Sie uns telefonisch Bescheid, damit wir uns darauf einstellen können.
Rezept- oder Überweisungsanfragen, welche werktags aufgegeben werden, können am darauffolgenden Werktag ab 08.00 Uhr abgeholt werden.
1994 - 2000 |
Medizinstudium an der Universität Leipzig und an der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2001 - 2007 | Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe-Rüppurr |
2002 | Approbation als Arzt |
2007 - 2010 | Ärztlicher Referent in der Geschäftsstelle Qualitätssicherung im Krankenhaus (GeQiK®) bei der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) |
2007 - 2009 | Weiterbildungsstudium „Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte“ an der Fachhochschule Neu-Ulm; Abschluss „Master of Business Administration" (MBA) |
2008 | Facharztanerkennung Chirurgie |
2010 | Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ |
2010 | Promotion als „Dr. med.“ mit dem Thema „Stellenwert des Versorgungszeitpunktes bei Schenkelhalsfrakturen“ |
2011 - 2012 | Stellvertretender Leiter der Abteilung Medizincontrolling bei den SLK-Kliniken Heilbronn GmbH |
2012 - 2014 | Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin |
2014 | Facharztanerkennung Allgemeinmedizin |
2014 - 2016 | Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin in den Hausarztpraxen Dr. Ihle / Kosunen-Ihle und Dr. Eisele in der Südstadt von Bruchsal |
2016 | Übernahme der beiden Hausarztpraxen Dr. Ihle / Kosunen-Ihle und Dr. Eisele und Niederlassung in eigener Praxis in der Südstadt von Bruchsal "Südstadtpraxis - Dr. Schlindwein & Kollegen" (www.hausarzt-bruchsal.com) |
2020 | Übernahme der Hausarztpraxis Dres. Taubitz / Taskin in Karlsdorf-Neuthard und Weiterbetrieb unter dem Namen "Altenbürgpraxis - Praxis für Allgemeinmedizin" (www.hausarzt-karlsdorf.de) |
Mo.: | 08.00-12.00 | 15.30-18.00 |
Di.: | 08.00-12.00 |
Mi.: | 08.00-12.00 |
Do.: | 08.00-12.00 | 15.30-18.00 |
Fr.: | 08.00-12.00 |
Die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf das Herz aus. Bereits ein bis zwei Fischmahlzeiten pro Woche können das Herzrisiko um bis zu 40 Prozent reduzieren.